Wo Wissen und Vorteile einen Mehrwert schaffen

Random Selbst-test für mittelstands- und enterprise-unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland

Willkommen im Beratungs-bereich der CRP Fusion und Fit2Drive und Fit2Work

CRP Fusion – Beratung für sichere, faire und akzeptierte Random‑Schnelltests im Unternehmen

CRP Fusion unterstützt Unternehmen in Deutschland dabei, Alkohol‑ und Drogentests als zufallsbasierte Schnelltests rechtssicher, prozessorientiert und mit hoher Akzeptanz einzuführen. Unser Ansatz verbindet Compliance, Change-Management und praxistaugliche Abläufe – von der Idee bis zum stabilen Regelbetrieb.

wir möchten drogenfreie arbeitsplätze

_______________

Leistungen auf einen Blick
  • Prozessdesign: End‑to‑end‑Abläufe für Random‑Tests (Planung, Auswahl, Durchführung, Dokumentation, Eskalation) mit klaren Verantwortlichkeiten.

  • Recht & Datenschutz: Gestaltung von Richtlinien/Betriebsvereinbarungen, DSGVO‑konforme Verarbeitung, Datensparsamkeit, Zweckbindung und Aufbewahrungsfristen.

  • Stakeholder‑Management: Einbindung von Management, HR, HSE, Betriebsrat/Personalrat und Fachkräften für Arbeitssicherheit zur gemeinsamen Lösung.

  • Testkonzept & Technik: Auswahl geeigneter Schnelltests (z. B. Atemalkohol, Speichel), Qualitätssicherung, Labor‑Bestätigungstests und Chain‑of‑Custody.

  • Schulung & Kommunikation: Trainings für Führungskräfte und Mitarbeitende, transparente Kommunikation zu Ziel, Nutzen, Fairness und Abläufen.

  • Pilot & Skalierung: Erprobung im kontrollierten Piloten, Auswertung und Rollout mit Kennzahlen, Audits und kontinuierlicher Verbesserung.

Sie möchten mehr erfahren

Wir informieren Sie gerne über

  • Vorgehensweise

  • Rechtliche Sicherheit und Fairness

  • Einbindung des Managements

  • Einbindung der Mitarbeiter

Formulieren Sie Ihr Anliegen hier

Random Tests für das Büro

Random Tests für die Produktion

Random Tests für den Fuhrpark

Random Tests für die Industrie und Wirtschaft

Häufige Fragen

Was sind die Testgeräte?

Unsere Testgeräte messen Alkohol- und Cannabiswerte für die Selbstkontrolle von Fahrzeugführern.

Wie funktionieren die Tests?

Die Tests basieren auf modernen Sensoren, die präzise Werte für Alkohol und Cannabis liefern.

Sind die Geräte legal?

Ja, unsere Produkte sind gemäß den gesetzlichen Vorgaben für Kraftfahrzeugführer in Deutschland konzipiert und legal.

Wo werden die Produkte hergestellt?

Unsere Produkte werden in Europa gefertigt und in Berlin-Brandenburg vertrieben.

Wie kann ich beraten werden?

Wir bieten individuelle Beratungen für Unternehmen zum Einsatz unserer Produkte an.

Gibt es Schulungen für Unternehmen?

Ja, wir bieten Schulungen an, um den effektiven Einsatz unserer Testgeräte zu gewährleisten.